Heilpraxis Kahle
Heilpraxis Kahle

Aktuelle Hinweise bezüglich der Coronarvirus-Pandemie COVID-19 (16.03.2020):

 

Um die Patientenversorgung auch weiterhin zu gewährleisten, ist die Praxis geöffnet.

Die Umsetzung der erhöhten Hygieneanforderungen in der Praxis bedeuten:

  • Verzicht auf Händeschütteln
  • nicht mehr als 1 Patient im Wartebereich
  • Händedesinfektion für Patienten

 

Bitte sehen Sie in nachfolgend genannten Fällen von einem Besuch meiner Praxis ab:

  • Wenn bei Ihnen erkältungs- oder grippeähnliche Symptome bestehen
  • Wenn Sie in den letzten 2 Wochen in einem Risikogebiet waren
  • Wenn es in Ihrem persönlichem Umfeld einen Verdachtsfall oder bestätigten Infektionsfall mit dem Coronarvirus SARS-CoV-2 gibt oder innerhalb der letzten 2 Wochen gab

 

Als Heilpraktiker ist mir nach dem Infektionsschutzgesetz die Behandlung einer Infektion mit dem Coronarvirus SARS-CoV-2 nicht möglich. Der Verdachtsfall muss sowohl von mir als Heilpraktiker als auch vom Arzt unverzüglich dem Gesundheitsamt gemeldet werden.

 

Wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren Hausarzt oder das Gesundheitsamt, wenn bei Ihnen Symptome einer Infektion mit dem Coronarvirus SARS-CoV-2 bestehen (es müssen nicht alle Symptome zutreffen):

Fieber, trockener Husten, Abgeschlagenheit, Atemprobleme, Halskratzen, Kopf- und Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Schnupfen, Übelkeit, Durchfall

 

Allgemeine Hygienemaßnahmen:

  • Husten- und Niesetikette
  • Wiederholtes Händewaschen
  • Abstand ca. 1-2 m

 

Weitere Fragen zu Maßnahmen der Infekt-Prophylaxe beantworte ich jederzeit.

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie mich besuchen. Mein Name ist Sabine Kahle und ich bin Heilpraktikerin in Memmingen.

Das nachfolgend aufgeführte Leistungsspektrum biete ich in meiner Praxis an. Falls Sie Fragen dazu haben oder einen Termin vereinbaren möchten, rufen Sie mich an oder senden sie mir eine EMail.

Praxis1 Praxis1
Praxis2 Praxis2

Leistungsspektrum

Aderlass

Gezielte Reduzierung der Blutmenge im Körper. (mehr Infos...)

Akupunktur

Jahrtausendealte Methode der Chinesichen Medizin basierend auf den Prinzipien von Yin und Yang und der Lehre von den Körpermeridianen.(mehr Infos...)

Blutegel-Therapie

Seit Jahrhunderten praktizierte MEthode zum kleinen Aderlaß und zur Nutzung der positiven Substanzen des Blutegels, z.B. Schmerzlinderung, Blutverdünnung und Lymphanregung. (mehr Infos...)

Dunkelfeldmikroskopie

Analyse eines Tropfen Vitalblutes nach Dr. Enderlein (mehr Infos ...)

Infusions- und Injektionstherapie

Vitamin C Hochdosis, homöopathische Therapeutika (mehr Infos ...)

Isotherapie

Medikamentöse Regulationstherapie zur Beeinflussung des inneren Milieus

Laboranalysen

Kleines oder großes Blutbild oder verschiedene Screenings (mehr Infos ...)

Manufit

Systemisches, osteopathisches Behandlungskonzept (mehr Infos ...)

Neuraltherapie

Behandlung von chronischen oder akuten Erkrankungen mit Injektionen eines Lokalanästhetikums, z.B. Procain (mehr Infos ...)

Schröpfen

Behandlung von Stoffwechsel und Verspannungen (mehr Infos...)

Fort- und Weiterbildung

Ausbildung am Heilpraktiker Institut Lotz München 

Prüfung und Ernennung zur Heilpraktikerin 

Ausbildung in Manufit nach Dr. med. Anton Hack 

Ausbildung in Dunkelfeldmikroskopie bei Internationale Gesellschaft für Isotherapie und Dunkelfeldmikroskopie 

Ausbildung in Isopathie bei Internationale Gesellschaft für Isotherapie und Dunkelfeldmikroskopie 

Ausbildung in Neuraltherapie bei Deutsche Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie 

Ausbildung in Akupunktur

Fortbildung über Vitamin C Hochdosisinfusionstherapie 

Fortbildung in Akusiniatrie bei Peter Mandel 

Ausbildung in Blutegeltherapie 

Fortbildung in Vitalstofftherapie 

Fortbildung in Irisdiagnostik 

Fortbildung in Autologe Therapien 

Fortbildung in Lüscher Farbdiagnostik 

Fortbildung in Pathophysiognomie nach Ferronato 

Fortbildung über Autoimmunerkrankungen durch Gluten und Leaky Gut 

Fortbildung in Quantenmedizin 

Weiterbildung in Manufit 

Ausbildung in Akupunktur

Fortbildung über Stoffwechselstörungen 

Fortbildung über Mitochondriopathien und nitrosativen Stress 

Fortbildung über den Zusammenhang von Microbiom und Immunsystem 

Fortbildung über ausleitende Therapien: Aderlass, Blutegel und Schröpfen 

IFortbildung in Methoden zur individuellen Infusionstherapie

Fortbildung in zellulärer Restitution- und Präventivmedizin

Weiterbildung in Manufit 

Fortbildung in Akupunktur: Fallbespiele in der Praxis

Fortbildung zu Methoden zur individuellen Infusion

Fortbildung über die Rolle von Probiotika bei Entzündungsprozessen

Fortbildung über Ursache und Konsequenzen der mitochondrialen Dysfunktion

Fortbildung über Psychneuroimmunologie im Praxisalltag

Fortbildung über Studien- und Forschungsergebnisse über Vitamin D3

Fortbildung über Analytik und Präanalytik bei Blutproben

Fortbildung über "Sillent Inflamation", eine unterschätzte Gefahr für das Immunsystem

Fortbildung über die Stärkung des Immunsystems

Fortbildung über Augendiagnose

Fortbildung über Funktion, Aufbau und Wirkweise des Immunsystems

Fortbildung in ganzheitlicher psychologischer Betrachtung und Bearbeitung von Lebenssituationen

Dozententätigkeit

an der Deutschen Heilpraktikerschule Memmingen 

an der vhs